Kontakt
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer

Neue Wärmepumpe in Teisendorf

Jetzt umsteigen auf eine Wärmepumpe

Die moderne Wärmepumpe ist ein wahres Allround-Talent. Mit der neuesten Ge­ne­ra­tion von Wärmepumpen können Sie Warmwasser erzeugen, Ihr Zu­hau­se hei­zen, kühlen und sogar lüften. Dabei schonen Sie gleichzeitig die Um­welt und senken Ihre Heizkosten. Klingt gut? Ist es auch!

Wir sind Ihr
Wärmepumpen-Profi!

Jetzt Anfrage senden

Was ist eine Wärmepumpe?
Wie funktioniert sie?

Eine Wärmepumpe ist eine Heizung, die die thermische Energie aus der Umwelt nutzt, um Gebäude zu erwärmen. Im Gegensatz zu Öl- oder Gasheizungen verbrennt sie jedoch keinen Rohstoff. Stattdessen funktioniert die Wärmeerzeugung durch einen komplexen technischen Prozess.

Vereinfachend könnte man sagen, die Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt. Bei beiden wird thermische Energie mit geringen Temperaturen auf ein höheres Niveau angehoben. Dieser Prozess macht das Innere des Kühlschranks kühl und sorgt bei der Wärmepumpe dafür, dass Sie die Wärme der Umwelt zum Heizen verwenden können.

Wärmepumpe

Warum ist eine Wärmepumpe gut?

Ganz einfach: Eine Wärmepumpe spart Energie und Heiz­kos­ten, macht Sie unabhängig von fossilen Ener­gie­trä­gern und den entsprechenden Preis­schwan­kun­gen, schont fossile Ressourcen und funktioniert CO2-frei. Die Finanzierung einer Wärmepumpe kann über staatliche Mittel bezuschusst werden und der Betrieb von Wär­me­pum­pen ist wartungsarm.

Kurz gesagt: Sie sparen Geld, Zeit und Nerven und schonen die Umwelt.

Vorteile Wärmepumpe

  • ✔ Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • ✔ langlebig
  • ✔ wartungsarm
  • ✔ kein Schornsteinfeger nötig
  • ✔ niedrige Heizkosten
  • ✔ geringe Emissionen

Wärmepumpe im Altbau?

Eine Modernisierung mit einer Wär­me­pum­pe ist auch im Altbau ef­fi­zient und unter bestimmten Vor­aus­set­zun­gen durchaus emp­feh­lens­wert. Dabei sind ver­schie­de­ne Faktoren zu be­rück­sich­ti­gen.

Wärmepumpen sind besonders sparsam bei einer niedrigen Vor­lauftemperatur der Heizung. Das ist möglich durch groß­flä­chi­ge Heizkörper (optimalerweise Flächenheizsysteme) und eine gute Dämmung. Voraussetzung für einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe im Altbau kann daher eine ener­ge­ti­sche Sanierung (moderne Fenster, gedämmte Fas­sa­de) und eine Fußbodenheizung sein.

Machen Sie den Test

Könnte eine Wärmepumpe in Ihrem Altbau günstig heizen? Probieren Sie es einfach aus:

  1. 1. Stellen Sie die Vorlauftemperatur an einem sehr kalten Tag auf 45 Grad.
  2. 2. Drehen Sie alle Thermostate auf.
  3. Wird das Haus schön warm?
    Dann kann sich eine Wärmepumpe in Ihrem Altbau ohne große Sanierungsmaßnahmen lohnen.
  4. Bleibt das Haus kalt?
    Kontaktieren Sie uns! Wir ermitteln die Heizlast. Manchmal reicht es bereits, einige Heizkörper auszutauschen, um die Bedingungen für den Einsatz einer Wärmepumpe zu verbessern.

Ist Ihr Altbau für eine Wärmepumpe geeignet?

Wir sagen es Ihnen

Welche WP-Arten gibt es?

Nicht jede Wärmepumpe kommt für jedes Haus infrage. Ausschlaggebend ist insbesondere die verfügbare Umweltenergiequelle.

  • Luft-Wärmepumpen nutzen die Außenluft als Wärmequelle.
  • Sole- oder Erd-Wärmepumpen nutzen das Erdreich bzw. die konstante Temperatur im Erdreich als Wärmequelle.
  • Wasser-Wärmepumpen nutzen Grundwasser als Wärmequelle.
  • Abluft-Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Abluft von Innenräumen.

Sortiment von NIBE

NIBE

Hier finden Sie einen Über­blick über die Produkte des Qualitäts­herstellers NIBE.

NOVELAN: Wärmepumpe Jabbah

Novelan

Jabbah von Novelan ist eine der in­telli­gen­tes­ten und kom­pak­testen leis­tungs­ge­re­gel­ten Luft/Wasser-Wär­me­pum­pen.

Das LIA-Wärmepumpensystem von Dimplex

Die nachhaltige Lösung für die intelligente Beheizung von Gebäuden

Bye, bye, Brenner. Wär­me­pum­pen von STIEBEL ELTRON

Ein weißer Raum mit verschiedenen Wärmepumpen.

Fossile Energieträger werden mit der Wärmepumpe im Heizungskeller überflüssig.

Welche ist die Richtige?

Die Wahl der optimalen Wärmepumpe lässt sich durch die Beantwortung einiger Fragen ermitteln.

  • Sind die Gebäudehülle, Fenster und Türen ausreichend gedämmt?
  • Ist beispielsweise eine Erdbohrung möglich bzw. sind die geologischen Gegebenheiten für eine Erdwärmepumpe geeignet?
  • Wie viele Quadratmeter sollen beheizt werden?
  • Soll Warmwasser bereitgestellt werden?
  • Ist eine Innenaufstellung möglich oder ist eine Außenaufstellung sinnvoller?
  • Zuschaltung von bestehenden Wärmeerzeugern bei Spitzenlasten im Winter (sog. bivalenter Betrieb, zum Beispiel Zuschaltung einer Gas-Brennwerttherme)?
  • Ist eine Solaranlage vorhanden oder geplant?

Welche Wärmepumpe ist die richtige für Sie?

Wir finden es heraus
Bildquelle: Junkers Bosch

Hersteller

BOSCH

BOSCH

Bosch steht für hoch­wertige Technik, intelligente Wärme­lösungen sowie höchste Qualität und bietet Hei­zungen und Produkte aus den Bereichen Solar­thermie, Wohn­raum­lüftung und Warm­wasser­

DAIKIN

DAIKIN

Entdecken Sie das brei­te Sor­ti­ment von qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Wärme­pumpen, Klima­anlagen, Lüftungs­systemen und Kälte­technik.

DIMPLEX

Dimplex Logo

Das Familien­unter­nehmen Glen Dimplex gilt heute welt­weit als Markt­führer in der Ent­wicklung und Her­stellung von energie­effizienten Heiz­geräten und Systemen.

NOVELAN

NOVELAN

NOVELAN – eine Marke der ait-deutschland bietet optimale Lösungen in den Bereichen Heizen, Kühlen und Lüften. Mit Wärme­pumpen von NOVELAN heizt man energie­effizient und kosten­günstig und schont dabei noch die Umwelt.

Panasonic

Panasonic Logo

Panasonic bietet energie­effiziente Lösungen für private Anwen­dungen, die sowohl Kühl- und Heizbedarf als auch Warm­wasser­bedarf haben.

STIEBEL ELTRON

Stiebel Eltron

STIEBEL ELTRON bietet Produkte für die Bereiche Warm­was­ser, Raum­hei­zung, Kli­ma- und Lüf­tungs­tech­nik so­wie für Er­neuer­bare Ener­gie.


Mehr zu...

Wärmepumpen von Bosch

Bosch Wärmepumpen

Wärmepumpen von Bosch machen Ihnen die Nutzung regenerativer Energien aus der Umwelt ganz einfach.

Dimplex: Wärmepumpen

Dimplex Wärmepumpen

Dimplex Wär­me­pum­pen ho­len sich bis zu 80 % der Ener­gie, die sie zum Hei­zen und zur Warm­wasser­be­rei­tung brau­chen, aus der Um­welt.

Panasonic: Aquarea

Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic: Optimale Lösungen für erstklassigen Komfort.

Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON

Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON

Durch die Ent­scheidung für eine Wär­me­pum­pe von STIEBEL ELTRON nut­zen Sie das Know-how und die Qua­li­tät aus über 40 Jah­ren Er­fah­rung.


Aktuelle WP Highlights

Daikin Altherma 3 R MT

Daikin bringt die Daikin Al­ther­ma 3 R MT auf den Markt, eine Split-Wär­me­pum­pe für den mitt­le­ren Tem­pe­ra­tur­be­reich

Das System C von Dimplex

Der Kaskadenregler WPM Touch Master von Dimplex.

Wärmepumpen mit natürlichem Käl­te­mit­teln für großen Leistungsbedarf

NOVELAN: Wärmepumpe Jabbah

Novelan

Jabbah von Novelan ist eine der in­telli­gen­tes­ten und kom­pak­testen leis­tungs­ge­re­gel­ten Luft/Wasser-Wär­me­pum­pen.

Aquarea von Panasonic

Neues Design und noch ef­fi­zien­ter: Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic

WPL-S von STIEBEL ELTRON

Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-S mit 48kW

Luft-Was­ser-Wär­me­pum­pe WPL-S mit 48kW: Lei­ses Kraft­pa­ket für dich­te Be­bau­ung

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG